Nie wieder Abdrucklöffel – Scanner sind viel angenehmer
Traditionell wurden Abdrucklöffel verwendet, um Abdrücke von Zähnen und Kiefern zu nehmen. Diese Methode kann jedoch unangenehm und zeitaufwendig sein. Hier kommen die modernen Intraoralscanner ins Spiel. Vorteile der Scanner: Komfort: Scanner sind viel angenehmer für die Patienten, da sie keinen Abdrucklöffel und keine Abdruckmasse im Mund haben müssen. Präzision: Digitale Scans sind extrem präzise und reduzieren das Risiko von Fehlern, die bei herkömmlichen Abdrücken auftreten können. Schnelligkeit: Der Scanvorgang ist schnell und die Daten können sofort weiterverarbeitet werden, was die Behandlungszeit verkürzt. Umweltfreundlich: Da keine Abdruckmasse und weniger physische Modelle benötigt werden, ist diese Methode umweltfreundlicher. Wie funktioniert es? Ein Intraoralscanner ist ein kleines, handgehaltenes Gerät, das den Mund des Patienten scannt und dabei Tausende von Bildern aufnimmt. Diese Bilder werden zu einem 3D-Modell zusammengesetzt, das der Zahnarzt für die Planung und Durchführung der Behandlung verwenden kann. Fazit: Die Einführung von Scannern in der Zahnmedizin bietet zahlreiche Vorteile für Patienten und Zahnärzte. Es ist eine komfortable, präzise und effiziente Methode, die den traditionellen Abdrucklöffel zunehmend ersetzt. Wenn ihr mehr über diese Technologie erfahren möchtet, abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem Laufenden!